Das mit den guten Vorsätzen ist so eine Sache. In der Weihnachtszeit wird oftmals übermässig geschlemmt und Zeit zum Nachdenken und Reflektieren gefunden. Und dann fällt es uns wie Schuppen von den Augen: Da muss ich etwas ändern! Ob es Gesundheit und Bewegung, Zeit für Freundschaften oder Familie, oder aber die Abenteuerlust oder Selbstfürsorge betrifft - im nächsten Jahr wird alles anders... BESSER! Und der beste Zeitpunkt hierfür ist natürlich dann, wenn das neue Jahr beginnt, oder?
Die guten Vorsätze sind da, wir sind motiviert und tatkräftig dabei und manchmal halten wir auch einige Zeit durch. Meistens lässt jedoch eher früher als später die Motivation und Disziplin nach und wir fallen wieder in unsere alten Verhaltensmuster zurück.
Kennst du das? Und vor allem, was kannst du tun, damit du durchhältst und langfristig deine Lebensqualität verbesserst?
Ich bin davon überzeugt, dass wir durch Erfolgserlebnisse unsere Motivation beibehalten können. Das setzt natürlich voraus, dass wir auch Erfolgserlebnisse haben! Und was ist der beste Weg dorthin?
Das Geheimnis liegt in der Formulierung deiner Ziele. Wie realistisch sind deine Ziele? Welche Hürden musst du überwinden, um deine Ziele zu erreichen? Sind sie zu klein, hast du vielleicht dein Ziel erreicht, so wirklich erfolgreich und motiviert fühlst du dich jedoch nicht. Und sind deine Hürden zu hoch - naja, wir kennen es alle. Wir werden frustriert und fühlen und wie Versager. Ganz klar, dass wir dann das Handtuch hinwerfen und aufgeben.
Also, realistische Ziele setzen, die erreichbar sind und uns gleichzeitig auch vor eine Herausforderung stellen. Klingt doch gut, oder?
In diesem Sinne, FROHES NEUES JAHR und gutes Gelingen!
Tiziana Osel
Comments