top of page

Unser Team

_MG_5901_bearbeitet%202_bearbeitet_edite

Tiziana Osel

PhD Kandidat Psychologie

MSc Applied Psychology in Mental Health

​Über 25 Jahre berufliche Erfahrung in der freien Wirtschaft (Dresdner Bank AG, Deutsche Lufthansa AG), unter anderem als Führungskraft mit Verantwortlichkeit für Produkt und Service, Qualitätsmanagement sowie Personalförderung.

Zertifizierung für das ZEPmax-Programm im Rahmen der Adipositas-Therapie am Zentrum für Ernährungsmedizin und Prävention Krankenhaus Barmherzige Brüder München.

Mitglied bei The British Psychological Society

 

Mitglied bei der European Association for Aviation Psychology (EAAP).

 

Kompetenzschwerpunkte: Depression, Angst, Persönlichkeitsstörung, Stress- und Emotionsregulation, Positive Psychologie, Lösungsorientierte Psychologie, Kulturelle Identität, Work-Life-Balance, Leadership Competence Training, Soziales Kompetenztraining, Change Management.

Psychologische Beratung möglich auf Deutsch, Englisch und Italienisch.

Studien und Publikationen: ​

Exploring the Relationship between Emotion Regulation and Stress Resilience: Is there an Impact on the Occurrence of Depression and Anxiety in Adults

Sleep Disorders in Cancer—A Systematic Review

The social domains organization of mentalizing processes in adolescents: a contribution to the conceptualization of personality function and dysfunction in young people

Magdalena Hamann Psychologisches Kompetenzzentrum

Magdalena Hamann

MSc Psychologie

BSc Psychologie

Dozentin an der FHM Bamberg für Sozialpsychologie.

Zertifizierung für das ZEPmax-Programm im Rahmen der Adipositas-Therapie am Zentrum fürErnährungsmedizin und Prävention Krankenhaus Barmherzige Brüder München.

 

Schmerztherapie  an der Schmerzambulanz der Barmherzigen Brüder Regensburg Universität Regensburg sowie Prävention von psychischen Erkrankungen und Durchführung von Schulungen für die SVLFG.

Kompetenzschwerpunkte: Selbstwert und Selbstfürsorge, Emotionsregulation, Paarkonflikte, Persönlichkeitsentfaltung, Achtsamkeit, Schlafprobleme, Stressmanagement

Sportpsychologin

Sylvia Rittmann

Mag. rer. nat. Psychologin

Sportpsychologin (asp)

Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich ambulanter und stationärer Rehabilitation, tätig als Neuropsychologin (Diagnostik, Therapie und kognitives Training) und Sportpsychologin (Einzel- und Mannschaftssport), Dozentin für Sportpsychologie.

 

Kompetenzschwerpunkte:

Sportpsychologisches Coaching für Athleten, Eltern und Trainer Mentales Training (auch zur Geburtsvorbereitung), Umgang mit Leistungsdruck, Selbstwirksamkeit & Selfcare, Motivation & Volition, Aufmerksamkeits- & Konzentrationstraining

Katja Huppertz Heilpraktikerin für Psychotherapie Kinder und Jugendliche

Katja Huppertz

Heilpraktikerin für Psychotherapie

(nach dem Heilpraktiker-Gesetz)

Diplom-Biologin

Dozentin an der Paracelsus Heilpraktiker-Schule Nürnberg

Langjährige Berufserfahrung in der medikamentösen Beratung im pharmazeutischen Bereich.

Kompetenzschwerpunkte:

Verhaltenstherapeutisches Arbeiten  bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen v. a bei Ängsten, Phobien, depressiven Störungen; Stressmanagement; Umstrukturierung von Denk- und Verhaltensmustern; Stärkung Selbstwert- und Selbstfürsorge; Entspannungs- und Achtsamkeitsmethoden; Erarbeiten alternativer Lerntechniken und Konzentrationsmöglichkeiten bei Kindern- und Jugendlichen; Ressourcenarbeit und Soziales Kompetenztraining; Unterstützung bei Überforderung in schulischen, beruflichen und privaten Bereichen; schematherapeutische Ansätze (bewusst machen von ungünstigen Verhaltensmustern und unerfüllten Bedürfnissen, sowie anschließende Regulation des Verhaltens und der Gefühle um eine Erfüllung der Bedürfnissen zu erreichen)

Sandra 1_edited_edited_edited.jpg

Sandra von der Grün

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Gesprächstherapeutin nach Rogers

Gestalttherapeutin IGE®

Systemischer Gestalt-Coach IGE®

Entspannungspädagogin 

EMDR-Coach

Über 25 Jahre berufliche Erfahrung in der Versicherungswirtschaft unter anderem als

Führungskraft mit Personalverantwortung und Projektleiterin und mehrjährige Erfahrung als

Heilpraktikerin für Psychotherapie, Gestalttherapeutische Beraterin und Coach sowie

Entspannungspädagogin.

Themenschwerpunkte Therapie:

Burnout, Depression, Angststörungen, Zwänge, Essstörungen, Belastungsstörungen,

Somatoforme Störungen, Ressourcenarbeit, Entspannung

Themenschwerpunkte Coaching:

Selbstwert und Selbstfürsorge, Grenzen setzen, Stressmanagement, Konflikte, Glaubenssätze,

Lebensfreude und Leichtigkeit, Persönlichkeitsentfaltung, Achtsamkeit, Gesunder Schlaf,

Ressourcenarbeit, Entspannung.

Portrait Iris_edited.jpg

Iris Liebel

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Staatlich geprüfte Ergotherapeutin im Fachbereich Psychotherapie,
Psychosomatik und Psychiatrie

Über 20 Jahre Berufserfahrung im psychotherapeutischen und psychosomatischen klinischen Setting. 

Hier tätig als Ergotherapeutin in Einzel- und Gruppentherapie.

 

Themenschwerpunkte: Traumafolgestörungen, Angst- und Panikerkrankungen, Depression. 
Stabilisierung und Überbrückung bis zu einer eventuell geplanten stationären/teilstationären Traumatherapie, 
Ressourcenarbeit, Resilienztraining

Tatjana Rederer Life Coach

Tatjana Rederer

Lifecoach, Sprach- und Kommunikationscoach

Mehrjährige berufliche Erfahrung im Bereich Coaching und Persönlichkeitsentwicklung in der freien Wirtschaft (BMW Group, MAN Truck & Bus) sowie dem Europäischen Patentamt.

Kompetenzschwerpunkte: Lösungsorientiertes Coaching in mehreren Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch und Dänisch).

Achtsamkeit

Sophie Bachmann

Master of Science BWL & Marketing

Zertifizierte Meditations- und Yogalehrerin

Mindfulness-Coach

Gründerin von Zen & Go ™

by  Sophie Bachmann

Nach jahrelanger Erfahrung im Marketing großer Firmen wie adidas und Philips habe ich nebenbei bei Siemens Healthineers eine erfolgreiche Mindfulness Initiative in die Firma gebracht. Ich glaube an die Relevanz von mentalem Training im Berufsalltag. Ich gebe Ihnen in meinen Coachings Werkzeuge an die Hand, die Sie direkt in Ihren Alltag integrieren können, um mehr Gelassenheit zu erfahren und Ihre Leistung zu optimieren - do things differently, instead of doing more. 

Mindfulness Coaching Programm in Deutsch und Englisch verfügbar.

 

Kompetenzschwerpunkte: Mindfulness Coaching - Individuelle Beratung zur nachhaltigen Integration von Achtsamkeit in den Alltag

bottom of page