top of page

Über

Uns

Willkommen beim Psychologischen Kompetenzzentrum Osel, Ihrem Partner für ganzheitliche Beratung und Coaching. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie auf Ihrem Weg zu persönlichem und beruflichem Wachstum. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Ziele zu erreichen. Mit einem Schwerpunkt auf psychotherapie, begleiten wir Sie einfühlsam und professionell. Beim Psychologischen Kompetenzzentrum Osel stehen Sie im Mittelpunkt. Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Entwicklung arbeiten und neue Perspektiven entdecken.

34E59088-72DB-438E-AFD0-80EF3DBDBAF0.heic

Psychologische Beratung. Bewusste Veränderung

Manche Lebensphasen bringen uns an Grenzen: Wir erkennen uns selbst nicht wieder, fühlen uns innerlich blockiert oder dauerhaft überfordert.

In solchen Momenten kann professionelle psychologische Begleitung helfen, Orientierung zu gewinnen, innere Stabilität zurückzugewinnen und konkrete Handlungsspielräume zu entwickeln.

Unsere Coaches und Psychologinnen arbeiten mit Ihnen individuell, lösungsorientiert und auf Augenhöhe. Gemeinsam identifizieren wir hinderliche Muster, stärken Ihre Ressourcen und entwickeln wirksame Strategien zur Bewältigung aktueller Herausforderungen.

Wir nutzen evidenzbasierte Methoden aus der kognitiven Verhaltenstherapie, Schematherapie und Positiven Psychologie – flexibel abgestimmt auf Ihre persönliche Lebenssituation.

 

Wann ist psychologische Beratung sinnvoll?

 

Psychologische Beratung kann Sie wirkungsvoll unterstützen wenn Sie ...

  • sich überfordert, orientierungslos oder dauerhaft erschöpft fühlen,

  • sich in einer persönlichen oder beruflichen Umbruchphase befinden,

  • Beziehungs- oder Kommunikationsprobleme reflektieren möchten,

  • Ihre Selbststeuerung, Resilienz oder Klarheit stärken wollen.

 

Unser Ziel

 

Ihnen professionelle Unterstützung anzubieten, damit Sie wieder Klarheit, Handlungsfähigkeit und emotionale Balance finden – ganz gleich, an welchem Punkt Sie gerade stehen.

Abgrenzung zur Psychotherapie

Psychologische Beratung ist ein präventives, lösungsorientiertes Angebot zur Förderung von persönlichem Wachstum, emotionalem Gleichgewicht und mentaler Gesundheit. Sie richtet sich an Menschen, die sich Unterstützung in belastenden Lebenssituationen wünschen, jedoch nicht an einer psychischen Erkrankung im klinischen Sinne leiden.

Im Unterschied zur Psychotherapie, die eine medizinisch indizierte und kassenabrechenbare Behandlung psychischer Störungen darstellt, bietet psychologische Beratung einen nicht-heilkundlichen, unterstützenden Rahmen, um Veränderungen zu reflektieren, neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln und mit Herausforderungen im Alltag souveräner umzugehen.

Psychotherapie.
Wissenschaftlich fundiert und individuell begleitet

Psychotherapie ist ein gezielter, wissenschaftlich fundierter Behandlungsprozess zur Linderung oder Heilung von psychischen Störungen mit Krankheitswert. Dazu zählen unter anderem Depressionen, Angststörungen, Traumafolgestörungen, Zwangserkrankungen oder Anpassungsstörungen.

Im geschützten therapeutischen Rahmen begleiten wir Sie dabei, belastende emotionale Muster zu verstehen, dysfunktionale Verhaltensweisen zu verändern und psychische Symptome nachhaltig zu lindern. Unser Ansatz ist integrativ und orientiert sich an aktuellen Leitlinien sowie evidenzbasierten Methoden.

Psychotherapie kann Sie bei folgenden Themen unterstützen:

  • depressiven Verstimmungen oder Antriebslosigkeit

  • Ängsten und innerer Unruhe

  • Zwangsgedanken oder Zwangshandlungen

  • chronischer Überlastung im Alltag

  • akuten oder frühen Traumatisierungen

  • Schlafproblemen und psychosomatischer Unruhe

  • Schwierigkeiten in der Emotionsregulation

  • Partnerschafts- und Beziehungskonflikten

  • Herausforderungen in Erziehung oder Familienalltag

  • Anpassung an belastende Lebensereignisse

  • Verlusterfahrungen und Trauerprozessen

  • Akkulturations- und Integrationsfragen bei Migration

 

Unsere psychotherapeutische Arbeit basiert auf:

  • Kognitiver Verhaltenstherapie

  • Schematherapeutischen Ansätzen

  • Methoden der Emotions- und Körperarbeit

  • Achtsamkeitsbasierter Stressreduktion

  • Traumatherapeutischen Interventionen 

Coaching.
Lebe leichter

Von Funktional zu Optimal: Holen Sie das Beste aus sich heraus! 

Wir unterstützen Sie dabei Ihr Potential zu erkennen, Ziele zu erarbeiten und mit konkreten Maßnahmen diesen Schritt für Schritt näher zu kommen. 

Ob in Ihrem Privatleben oder beruflicher Hinsicht, unsere Experten entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle Strategien, wie Sie Hürden bewältigen, leichter leben und Ihr emotionales Wohlbefinden erhöhen können.

Wann ist Coaching sinnvoll?

Coaching kann Sie dabei unterstützen, Ihr persönliches Potential zu entwickeln. Es kann außerdem dabei helfen, mit den folgenden Herausforderungen besser umzugehen:

  • Ängste

  • Depression

  • Schlafstörung

  • Burn-out

  • Work-Life-Balance

  • Verhaltensänderung

  • Stressmanagement

  • Erziehungsprobleme

  • Time-Management

  • Beziehungsprobleme

  • Emotionsregulation

  • Trauer

  • Belastungsstörung

Ob in unseren Räumen, oder unterwegs wenn Sie auf Geschäftsreise oder im Urlaub sind - Coaching ist auch online möglich!

Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf!

Psychologisches 

Kompetenzzentrum

Osel

Jakobinenstr. 6

90762 Fürth

Kontakt

info@pkz-fuerth.de

  • Linkedin
  • Facebook
  • YouTube
Psychotherapie

© 2024 Psychologisches Kompetenzzentrum Osel

bottom of page